Page 1 of 2

Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 05 Jun 2010 10:28
by Nero FX
Hallo und malwieder ;)

Image

Code: Select all

05.06.2010 01:59:13   -   1.part1.rar: Download wird eingeleitet.
05.06.2010 01:59:13   -   1.part1.rar: @RapidShare.com Premium, rs364, Level(3) #5
05.06.2010 01:59:13   -   1.part1.rar: Download initialisiert.
05.06.2010 01:59:13   -   1.part1.rar: Existierender Download wird fortgesetzt.
05.06.2010 02:14:53   -   Fehler beim Download: Read timed out.
05.06.2010 03:54:38   -   HangUpProtection: HangUp erkannt, Downloads werden gestoppt und neugestartet...
05.06.2010 05:36:03   -   HangUpProtection: HangUp erkannt, Downloads werden gestoppt und neugestartet...
05.06.2010 07:17:28   -   HangUpProtection: HangUp erkannt, Downloads werden gestoppt und neugestartet...
05.06.2010 08:58:53   -   HangUpProtection: HangUp erkannt, Downloads werden gestoppt und neugestartet...
Jede Aktion führt wieder zu (nicht im Log vermerkten) Zugriffsverletzungen...ich kann load nichtmal beenden

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 05 Jun 2010 22:24
by caN
Nach Neustart immernoch der selbe Fehler? Wenn ja schick mir bitte mal den Data Ordner.

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 06 Jun 2010 00:31
by Nero FX
hi CaN

nein, neustart-> alle DLs weg (ob jetzt gelöscht oder nur hinzugefügte Vergessen...keine Ahnung) und alles wieder ok.
Hab aber mit Version 0.5.4.1 Load komplett neu aufgesetzt also alles alte (auch data Ordner) gelöscht. Kann nix altes sein.

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 06 Jun 2010 21:44
by Jester
Diesen Fehler hatte ich auch schon 2x unter Win7 64-Bit. Diese Zugriffsverletzung-Fenster kommt immer wieder (fast wie ein Trojaner oder Virus duzende Fehlermeldungsfenster), so das man Load per Task beenden muß. Denn wenn man die Fehlerfenster schließt, kommt wie gesagt immer wieder ein neues :). Woran das liegt weiß ich leider nicht, ist schwer reproduzierbar leider.

mfg

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 08 Jun 2010 18:15
by Nero FX
Und wieder ;)

Erst nen Fehler im Linksammler beim hinzufügen:

Image

und danach in Load den geliebten unendlichen ;)

Image

Ist aber nicht reproduzierbar.
Gleiche Links genauso hinzugefügt 1a hat alles gefunzt.

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 08 Jun 2010 20:19
by caN
Ein lästiger Fehler den ich nicht zu Gesicht bekomme. :x

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 09 Jun 2010 16:40
by Nero FX
mhh

Versuchs mal mit einer extrem langsamen/Überlastet Internetleitung und Links von http://www.Anime-loads.org->CryptIt.
Vielleicht hilft es wenn der Log nicht erst beim beenden von Load (was ja bei dem Fehler nichtmehr möglich ist) sondern immer bei einer Aktion auf HDD geschrieben wird...so eine Art Debug Modus.


!!!SRY!!! kleines Thread Hijacking

Ich bräuchte dringend ein funktionierendes FileFactory Plugin...Bug report ist raus...sry das ich drängle...konnte die Files aber nirgends anders finden und 10GB@100Kbyte von Hand zu laden...nee das macht kein Spass.

Aber das Prob hat JDownloader ATM auch....

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 13 Jun 2010 14:36
by Jester
Wenn man schneller ist als die Linküberprüfung nach dem Hinzufügen, und dann Automatisch Entpacken anklickt und dann Speichern kommt bei mir auch sehr oft ein Fehlerfenster. Wenn die überprüfung fertig ist, geht alles einwandfrei.

mfg

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 13 Jun 2010 22:59
by Nero FX
So wiedermal.

Diesmal konnte ich Load vor einem Absturz retten.
Die Fehler kamen beim Linksammler auf als gerade Links hinzugefügt wurden.
nachdem ich Sie weggeklickt hatte (waren "nur" 3 Fehler) konnte ich nicht abbrechen...Hinzufügen wollte ich nicht risikieren.
das schließen über X oben rechts führte zu Fehler:

"Fehlerhafte Zeigeroperation" oder so.
nachdem ich den Linksammler geleert habe konnte ich abbrechen und so Load retten.
Bitte Linksammler in eigenen Prozess auslagern....

Achja LOG sagt nix nur decryting von CrypIt.

Re: Zugriffsverletzung malwieder

Posted: 13 Jun 2010 23:19
by caN
Das mit den eigenen Prozess ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst und es wir werden dies auch nicht tun.